Wegweiser

Der Begriff Qi

Der Begriff Gong

Qi Gong und die Kraft
des „Inneren Lächelns“

Der Qi -Zustand

Die Stille ist
der Meister des Lärms

Der Geist ist
der Meister des Qi

Das Qi ist
der Meister des Blutes

Die Wirkungen
von Qi Gong

Literaturempfehlung

 Die Stille ist der Meister des Lärms


dies haben die frühen taoistischen Gelehrten in der Selbstvergessenheit der Meditation erkannt. Als Lärm wird auch die Unruhe in Organen und Körperregionen angesehen, die sich in Bluthochdruck, Entzündungsprozessen u.a. ausdrücken kann.          Deshalb beginnt jede Qi Gong Übung damit, zunächst alle Sinne, das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen und das Denken mit Hilfe von Atemübungen und geistigen Übungen zur Ruhe kommen zu lassen.

 

Der Geist ist der Meister des Qi